Klinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie
Heilbronn
Klinik für Plastisch-Ästhetische Chirurgie
Heilbronn
Das Facelift
Die untere Gesichts-/ Halsstraffung
Unter einem Facelift versteht man verschiedene Formen der Gesichtsstraffung. Das untere Facelift bedeutet eine Straffung der unteren Gesichtshälfte, die meist mit einer Halsstraffung kombiniert wird.
Vor allem dann, wenn altersbedingte Veränderungen das Gesicht traurig, hängend und negativ erscheinen lassen, wird das untere Facelift durchgeführt, um die ursprüngliche, natürliche Gesichtsform und einen strahlenden, freundlichen Ausdruck wiederherzustellen.
In den Fällen, in denen nur der Hals deutliche Veränderungen aufweist und in Diskrepanz zum Gesicht steht, kann es sinnvoll sein, diesen alleine zu straffen.
Weitere Operationen wie z.B. eine Lippenkorrektur können mit einem Facelift kombiniert werden.
Wir führen die Operation in der Regel in örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf durch. Der Schnitt verläuft um das Ohr. Die Länge des Schnittes und damit die Entscheidung z.B. für ein Minilift hängen von der gewählten Operationstechnik und dem Ausmaß und der Qualität des Gewebeüberschusses ab. Gestrafft werden die tiefen Strukturen, vor allem das sogenannte SMAS (Superficial Muscular Aponeurotic System), um so einen natürlichen Gesichtsausdruck zu erhalten.
Die Kinnlinie wird auf diese Weise wiederhergestellt und das herabgesunkene Gewebe des unteren Gesichtsbereiches an seine ursprüngliche Position zurückverlagert. Gleichzeitig wird die Halshaut angehoben und zur Seite gestrafft.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wenn Sie Interesse an einem Beratungstermin haben, rufen Sie uns bitte gerne unter der Tel.Nr.
07062-9760401 an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.